Sie kann es noch immer! 😎 Nach ihrem überraschenden Comeback im Telemark-Sport hat die Oberstdorferin Johanna Holzmann bei den Weltmeisterschaften 2025 in Les Contamines-Montjoie, Frankreich, ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. In den Disziplinen Sprint, Classic und Parallel-Sprint sicherte sie sich jeweils die Goldmedaille und krönte damit ihre internationale Karriere. 🤯 🤩
Johannas Fahrt nach Frankreich zur Weltmeisterschaft 2025
Johanna Holzmann hat vor gut einer Woche die Hausarbeiten für die Uni in Kempten vorübergehend auf Eis gelegt, um ihr Auto mit Wettkampfausrüstung voll zu packen. Ihr Ziel: Den Semesterstart aufschieben und im vertrauten Kreis der Telemarker zu verbringen, wo sie vor ihrer Ski Cross Karriere bereits große Erfolge einfuhr. 🤝 Sie fuhr also nach Frankreich. Aber nicht um die ehemaligen Teamkollegen anzufeuern, sondern um bei den Telemark Weltmeisterschaften noch mal alles abzureißen. Treffend wäre auch zu sagen: Einzureißen. 💪 Johanna kam wie ein Phönix über diese WM: Drei Disziplinen. Drei Wettkämpfe der Damen. Und für Johanna Holzmann: Dreimal Gold auf dem Rücksitz auf der Heimfahrt. 🤩

Les Contamines – ein Ort voller Erinnerungen und Erfolge
Wie passend, dass der Austragungsort der FIS Telemark-Weltmeisterschaften mit Les Contamines-Montjoie für Johanna Holzmann auch ein Ort voller besonderer Erinnerungen war. 🇫🇷 „Bereits 2011 fuhr ich in meiner ersten Weltcup-Saison ein Rennen dort und 2016 konnte ich das Triple bei der Junioren-WM gewinnen“, erzählt sie. Nun verbindet sie Les Contamines mit einem weiteren besonderen Erfolg – dreifachem WM-Gold. 🥹
„Ich bin dorthin gefahren – für mich, um schöne Abschiedsrennen zu erleben, fürs Team, das nie aufgehört hat, mich zu unterstützen, und für die ganze Telemark-Family, die mich wieder aufgenommen hat, als wäre ich nie weg gewesen“, sagt sie dankbar. 🫶

Die dreifache Telemark-Weltmeisterin aus Deutschland
Holzmann, die ihre Karriere 2024 (auch als Teil des deutschen Ski Cross Nationalteams) beendet hatte, überraschte alle mit ihrer Entscheidung, erneut an Wettkämpfen teilzunehmen. Ihre Leistungen bei der Weltmeisterschaft zeugen von ungebrochener Klasse und Ausdauer. 👏 Im Sprint dominierte sie mit einer Zeit von 2:14.41 Minuten und ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich. Auch im Classic-Wettbewerb zeigte sie ihre Stärke und gewann souverän. Der krönende Abschluss gelang ihr im Parallel-Sprint, wo sie im Finale ihre Gegnerin aus Norwegen klar besiegte. 🥇
„Ich konnte völlig befreit fahren, mit purer Freude und all meiner Liebe zum Sport und jeden Augenblick genießen.“
Johanna Holzmann, 2025
Für das deutsche Team reichte es mit dem vierten Platz knapp nicht für eine Medaille. „Den einzigen Druck verspürte ich im Team-Parallel, wo ich unbedingt alle Duelle für mein Team gewinnen wollte“, erzählt Johanna. 🫣 Trotzdem überwiegt der Stolz: „Ich bin stolz auf unsere Leistung und Platz 4, auch wenn wir uns mehr erträumt haben.“

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Comeback oder Abschied? – Was der Triumph von Johanna Holzmann wirklich bedeutet
Die Erfolge unterstreichen Holzmanns außergewöhnliches Talent und ihre Hingabe zum Telemark-Sport. Ihre Rückkehr und die errungenen Titel sind ein Triumph, nach dem sich nun die Frage aufdrängt: Wie geht es weiter? 👀 Für Johanna selbst fühlt es sich jedoch weniger wie ein Comeback an, sondern vielmehr wie ein bewusster Abschied. „Ich hatte mir den Termin im Kalender freigehalten und versucht, mein ‘normales Leben’, mein Vollzeitstudium und meine Arbeit beim DSLV so zu timen, um Training reinzuschieben, wann immer Platz war. Dass alles so perfekt zusammenläuft, war absolut überraschend und ich bin dankbar für alles, was ich in den letzten 15 Jahren Leistungssport lernen durfte und mich letztlich auf diese Abschiedsrennen vorbereitet hat“, sagt sie. 🥹 👋
Nun blickt Johanna Holzmann nach vorn: „Es ist an der Zeit, mich beruflich weiterzuentwickeln und meine Erfahrungen und meine Passion weiterzugeben. Bereits dieses Jahr konnte ich einige Einsatztage als Ausbilderin und Skilehrerin sammeln und ich freue mich auf viele weitere spannende Begegnungen auf (egal welchen) Skiern. 😎
👉 Schaut auf dem Instagram-Kanal des Telemark Team Germany vorbei und entdeckt noch mehr spannende Einblicke in die Telemark-Welt!